Liebe Mitreisende, Freunde, Familie, Kunden, und alle anderen
leider bin ich aus gesundheitlichen und familiären Gründen „gezwungen“ mich mehr um mich und die Familie zu kümmern und mich aus dem „elektronischen“ Leben zurückzuziehen. Zwar werde ich privat noch ab und zu in Facebook, Google+ und Twitter unterwegs sein, doch werde ich nicht mehr bloggen, keine neuen Rezepte veröffentlich und auch nicht weiter mit Asche experimentieren.
Vielleicht geht es bald schon wieder besser. Aber erstmal ist das Real Life wichtiger.
Ich bin mir sicher, Ihr werdet das verstehen.
Damit Ihr auch zukünftig die Informationen abrufen könnt, die ich in liebevoller Kleinarbeit zusammengetragen habe, bleiben die Blogs online.
- Reisezeit – auch Zeit, etwas für Fitness und Wellness zu tun
- Die Wahrheit über Milch - Teil 1
- Natürlich Zähne putzen
- Kokos
- Ertrunken und Vergiftet im Plastikmüll
- Gesichtscreme einfach selbst gemacht (1.Teil)
- Schlank über Nacht?
- Selbstversuch: vegane Schwangerschaft
- Deo-Spray DIY selber machen
- Sonnencreme - Schutz oder Krebsauslöser?
- Energiefelder, Erdstrahlung, Heilung und Wissenschaft
- Das Ohne-Shampoo-Experiment / No Poo / WO-Water only
- Ausbildung zum Ernährungsberater
- Endlich: eine Jeans die zu meinen Kurven paßt!
- Veganes Naschen – ich hab gewonnen
- Meine Gartentechnik soll umweltfreundlich werden
- Experten für Ergonomie – ein gesunder Rücken kann entzücken
- Die perfekte Lotion selber machen DIY
- Deo-Spray DIY selber machen
- Meine neue Flasche - Edelstahltrinkflasche im Test

Diese findet man fast überall, sogar im Blumenkasten auf dem Balkon. Als Kind hat man damit schöne Blumenketten gebastelt. Doch für was sind die kleinen süßen Dinger noch gut. Lecker sind sie außerdem im Salat oder die Knospen kurz in der Pfanne anbraten - eine Delikatesse.
Eigentlich sollte man Gänseblümchen in fast jeden Salat tun. Probiert es aus, nicht nur optisch ein hingucker
Schnittlauch verwendet man pur und roh die Stängel, z.B. kleingeschnitten auf einem Margarinebrot schmeckt er wahnsinnig lecker.

Basilikum schmeckt vor allem in Verbindung mit Tomaten. Doch er ist auch richtig gut um Insekten zu vertreiben. Einfach Basilikum ans geöffnete Fenster stellen und die Mücken machen einen großen Bogen darum.
Wenn man mit Basilikum kocht, bitte erst nach dem Kochvorgang zufügen, damit so viel wie möglich Inhalts- und Geschmacksstoffe erhalten bleiben. Ausserdem verliert der Basilikum beim erhitzen sein Aroma.
Labkraut wird vorwiegend bei Hautproblemen eingesetzt hilft jedoch auch bei anderen Leiden. Früher wurde es als Hauptbestandteil gegen Schuppenflechte genutzt und wegen seiner harntreibenden Wirkung gegen Nierenleiden geschätzt.
Linden gibt es nahezu überall und Ihren Blütenstand haben sie von Mai bis Juni
Allerdings leicht verwechselbar mit der Hundskamille, wenn man aber die Blüte zwischen den Fingern zerreibt, bemerkt man schnell welches die richtige ist. Gesammelt werden nur die Blütenköpfchen
Malven wachsen auf Wiesen sowie im Garten oder Balkonkasten. Sie schmecken lecker im Salat und die Samen, die aussehen wie kleine Brotlaibe haben ein herrliches Erbsenaroma
Sie sammelte Blumen, Blätter, Wurzeln etc. trocknete alles und je nach Krankheit gab es Tee, Umschläge etc. Ich hatte allerdings (außer als Kind) nie grossen Kontakt damit, vor allem in den Teenager-Jahren und als Twen glaubt man ja solchen Hokuspokus nicht. Aber mit zunehmendem Alter und mit der Geburt meiner Kinder kam ich wieder zurück auf diesen alten Pfad.